Vodafone: Vertragsbestätigung benötigt?

Seit Ausbildungstagen bin ich bei Vodafone, da wurde Mannesmann D2 gerade von Vodafone übernommen. Meine erste SIM mit „Vodafone D2“ Logo. Geblieben bin ich irgendwie immer, auch wenn ich zwischendurch von Vertrag zu CallYa wechselte oder ergänzend andere Netze testete. Aktuell bin ich wieder mit GigaMobil unterwegs. Und um den Vertrag geht es. Denn seit Neuestem wird nach MeinVodafone Login eine „(Vertrags)Bestätigung benötigt“. Was hat es damit auf sich?
Die Gründe dafür werden nicht genannt, es ist nur vage von „Sicherheits-Maßnahme“ die Rede. Um den Vertrag zu bestätigen, setzt Vodafone eine individuelle Frist. Diese wird in MeinVodafone angezeigt. Wird der Vertrag bis dahin nicht bestätigt, wird er aus MeinVodafone gelöscht. Vertrag könne dann nur wieder neu hinzugefügt werden. Um den Vertrag fristgerecht zu bestätigen, ist ein Aktivierungscode erforderlich. Dieser wird ebenso über MeinVodafone angefordert. Nach Anforderung soll der Code binnen fünf Tagen mit der Post zugestellt werden. Bei mir hat das nicht geklappt, auch nach über drei Wochen kein Aktivierungscode. Also ich noch einmal so Code angefordert. Ein bisschen „tricky“, denn meistens scheitert die Anforderung mit „nicht geklappt“. Erst nach mehrmaligem Versuch der Anforderung kam eine grüne Erfolgsmeldung. Diese bestätigt nur, dass der Aktivierungscode angefordert. Ich hoffe, es klappt jetzt. Mal weiter warten.
Die Vertragsbestätigung in MeinVodafone hat übrigens nichts mit der neuen Service-PIN zu tun. Diese wird in Wellen an Alle mit Mobilfunkvertrag verschickt und löst nach und nach das Kunden-Kennwort ab. Dazu hat Vodafone etwas in der Community geschrieben. Zuerst sind Red- und GigaMobil-Verträge (Postpaid) dran, was später soll CallYa (Prepaid) folgen. Nur wer sich künftig über die Service-PIN legitimiert, wird Vodafone Unterstützung erhalten.
