• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'news'

« Vorherige Einträge

Das knallt rein.

Mittwoch, den 11. Juni 2025

congstar
Die Abrufzahlen für Kundenservice aus der Hölle erreichen ungeahnte Höhen. Absolute Zahlen veröffentliche ich nicht. Was ich schreiben kann: Anscheinend hatten auch andere Kunden Spaß mit dieser Art von congstar Kundenservice. Ich muss nicht nachtreten oder so. Wenn wer mein Geld nicht haben will, dann ist das eben so. Ich kein Problem mit, wenn sie mir ihr congstar VDSL nicht verkaufen wollten. Daraufhin sperrten sie aber auch komplett mein congstar Mobilfunk Zugang. Es brauchte Tage, bis wieder entsperrt wurde. Ich könne jetzt meine „gewünschte Bestellung aufgeben“ (nochmal). Okay, ließen sie mich mit „Dein Auftrag kann nicht ausgeführt werden“ erneut auflaufen und sperrten ebenso Mobilfunk. Wieder etliche Tage bis wer den Zugang entsperrte. Mit dem gut gemeinten Tipp, ich solle einfach nochmal bestellen. Ich gelassen, außerdem war längst der Payback Coupon mit den Punkten abgelaufen. Seitdem gab es für deren congstar Zuhause Tarife hier keinen neuen Coupon sondern nur für congstar Mobilfunk.

Ich war außerdem über THC „Miteinander statt Gegeneinander!“ so entsetzt, dass ich mich obwohl zurückgezogen, doch nochmal kurz zu Wort meldete. Mein Nutzernamen poste ich nicht, aber du hast bestimmt so eine Ahnung, wie ich da wohl heißen könnte . Die machen sich da mit Begeisterung immer noch gegenseitig fertig. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich mein, die Meisten investieren ihre Freizeit in die Community. Wenn ich dir dann noch schreibe, wie die so mit Kundendaten umgehen, meldest du dich nicht freiwillig an. Die sind Ende 2024 auf eine neue Plattform bei Sprinklr Inc. umgezogen. Informierten die ihre Kunden, willste nicht umziehen, lösche bitte dein Profil. Gebracht hat es nichts, unzählige Profile trotzdem umgezogen, teils einfach wiederhergestellt. Datenschutz Nebensache. Informiert wurden die Kunden darüber nicht. Dabei war deren offizielle Sprachregelung immer: Einmal gelöscht, könnten die nur für einen kurzen Zeitraum Profile wiederherstellen. Dem scheint dann ja wohl nicht so?! Mein Anliegen immer noch offen. Deren Kontaktformular mit allen Daten schon 3mal ausgefüllt. Reaktion außer vertröstende Worte gegen Null.

Die Telekom spart nie an Kritik, wenn es um Wettbewerber geht. Legitim. Aber so „Kundenservice“ bei Vodafone ich trotzdem nie erlebt. Kann schon sein, dass ich wegen Sprachbarriere manchmal mehrmals mein Anliegen vortragen musste. Und das mit der öffentlichen IP für den GigaMobil hat fast ein Jahr beansprucht, bis es umgesetzt wurde. Ich es aber nicht mit Bestimmtheit verfolgt, nur gelegentlich Anlauf genommen. Von Ticket zu Ticket gehangelt. Geschenkt, aber bei Telekom passiert gleich gar nichts! Und ich nicht die Nerven, immer und immer wieder nachzufragen. Dann bleibt es eben. Zum o2 Kundenservice kann ich übrigens nicht viel schreiben. Einmal die IP über deren Community beauftragt, war sie nach paar Tagen schon eingerichtet, fertig. Sonstigen Service bisher nicht gebraucht.

Kategorie news | 0 Kommentar »

kurznotiert. „THC: Miteinander statt Gegeneinander!“, so, so.

Donnerstag, den 15. Mai 2025

Telekom
Irgendwie jetzt Genugtuung für mich . Nach über einem „Telekom hilft“ pro bono Jahrzehnt zog ich mich vor wenigen Tagen aus der Community zurück. Hat nicht mal eine Woche gedauert, da fliegt denen ihre Community schon um die Ohren! Management muss an „Miteinander statt Gegeneinander!“ appellieren. Naja, mir ist mein moderierend-empathischer Charakter durchaus bewusst. Ob denen auch? Ich bezweifle es.

Aber die Telekom tut ja nichts mehr für mich (Kundenservice aus der Hölle), also bringe ich mich nicht mehr ein. So einfach. Mal abgesehen von, dass ich denen noch nicht mal eine Antwort auf Anfragen wert bin. Die tun nur immer ein auf „best buddy“. Die sind überhaupt nicht „bester Freund“, von ihrem T-Gurkennetz ganz zu schweigen. Ich bin wirklich gespannt, ob die bei uns beim Mobilfunk mal Fahrt aufnehmen wollen? Oder ob es bei LTE Lowband b20, b8 und Latenzen regelmäßig um die 200ms bleiben soll.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

Telekom (congstar): Kundenservice aus der Hölle.

Mittwoch, den 2. April 2025

Um es gleich vorweg zu nehmen. Für die Telekom bin ich nicht irgendwer 0815 sondern seit vielen Jahren versuchen die mich an den Konzern zu binden. Ich machte es denen nicht besonders schwer, denn mit bisschen Helfersyndrom war es mir immer eine Freude, mein Wissen mit den Kunden pro bono in deren Communities zu teilen. So verliehen sie mir relativ schnell Community Badges wie „Community Guide“ oder „VIP“. Ich die irgendwann teils freiwillig zurückgegeben. Denn einmal aufgestiegen, wirste da von anderen Kunden richtig angefeindet. Hass und Hetze sind im Umgangston in deren Communities völlig normal geworden. Muss ich nicht haben.

Bei der Telekom ist bekanntlich immer alles komplizierter. Ich kenne im persönlichen Umfeld niemanden, der nicht eine Telekom Leidensgeschichte zu erzählen hätte. Bei denen kann schon eine einfache Änderung bei Optionen eine wochenlange Herausforderung werden. Wer schnell genervt, für den ist das nichts. Und bei den Preisen, die die aufrufen, muss man sich das auch nicht geben. Aber was ich jetzt mit congstar erlebt, übertrifft alles.

congstar
Schon seit 2022 ist bei uns kein VDSL mehr gebucht. Dachte ich mir, kann ich ja mal mein Glück probieren. Und gucken, ob was vorwärts ging. Natürlich nicht. Immer noch lahm VDSL100 und ein Mobilfunk Netz, auweia. Wohlgemerkt, im eigenen Telekom Marketingsprech „Deutschlands beste Netz“. So, so. Wenn das das Beste, willste eigentlich nicht wissen wie das Schlechteste ist. Ich gucke kein an, Hallo 1&1 .

Das congstar VDSL-Angebot hat mir trotzdem gefallen: Ein flex VDSL100 für schmale 31,50€ mtl. ohne Vertragsbindung oder Bereitstellungsgebühr. Außerdem eine 7530 AX zum Einmalkaufpreis von 99€ ohne Versandspesen. Payback wollte für den Vertragsabschluss zusätzlich noch 9.000 Punkte springen lassen. Da musste ich nicht lange rechnen. Guter Deal, schon nach einem Monat könnte ich aussteigen und günstig eine 7530 AX abgegrast. Das ist denen anscheinend irgendwie auch aufgegangen. Ließen sie mich mit „Dein Auftrag kann nicht ausgeführt werden“ abblitzen. Warum und wieso, bleibt deren Geheimnis. Begründet haben die nichts. Erwartete ich nicht, Vertragsfreiheit. Erlebte ich so in 20 Jahre Internet noch nie! Drum mein Fazit: Schockierend, einfach für mich ein Kundenservice aus der Hölle. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Kategorie Festnetz, Internet, Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

Keine öffentliche IP von Vodafone, Lifetime Rabatt von o2.

Sonntag, den 21. Juli 2024

Wie berichtet, wollte ich das Thema öffentliche IP für den GigaMobil nochmal angehen. Trotz aller Bemühungen an deren 12 12 Hotline, „es ginge nicht“. Ich gebe auf, ist mir zu stressig. Allerdings sehe ich bei dieser Art von Kundenservice nicht unbedingt eine Verlängerung 2025. Vielleicht lass ich weiterlaufen, vielleicht auch nicht. Aber wenn, dann nur weil Vodafones Netz bei uns schnell. Bisschen lässt sich ersatzweise was über Portfreigaben drehen, aber so richtig schön ist nicht. Und wie ist das eigentlich bei o2 und Telekom?

Bei o2 kostete mich die öffentliche IP einmalig 49,99€ Bereitstellung und wurde zeitnah für meinen Grow eingerichtet. Ich bedankte mich mit einer Vertragsverlängerung. Ist bei o2 nicht besonders schwer gewesen, denn das Verlängerungsangebot unschlagbar: Die wandelten für meine Treue den befristeten Hardware Benefit einfach in Lifetime Rabatt um. Dauerhaft den Grow für 9,49€ – da brauchte ich nicht lange überlegen. Die einfachste Verlängerung, die ich jemals in meinem Mobilfunk Leben hatte . Deren Netz aber lahmer wie das von Vodafone. Dafür ist mit der öffentlichen IP Einiges mehr möglich.

Die Telekom liegt netztechnisch bei uns mit o2 gleich auf, preislich natürlich nicht . Und eine öffentliche IP gibt es für Privatkunden auch nicht. Aber: Wer über den uralt APN internet.t-d1.de einsteigt, bekommt noch eine öffentliche IP aus deren Nummernpool. Fliegst du beim Zocken raus, dann liegt es trotzdem am APN. Denn garantiert ist bei dem nichts. Magenta behält sich schon Jahre vor, den final endlich abzuschalten. Kein Wunder, D1 ist schon paar Tage her. Offiziell sind nur noch die APN internet.telekom und internet.v6.telekom unterstützt.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

GigaMobil L ersetzt GigaCube und Allnet Flat M mit GB+.

Samstag, den 16. Dezember 2023

Im Februar 2024 endet die Mindestvertragslaufzeit meines GigaCubes für Zuhause. Und, was gibt es zur Vertragsverlängerung? Mmm, genau wie bei MagentaZuhause nichts! Ganz im Gegenteil, da heißt es noch einen Monat vor Kündigungsfristende zu Anfang Januar 2024 „Du kannst Deinen Tarif noch nicht wechseln.“ Warum denn auch wechseln, es würde schon genügen, wenn ich Cube Tarif vergünstigt verlängern könnte. Naja, was soll’s. So geil sind die 125GB für knapp 38€ mtl. nun auch wieder nicht. Auf die „Festnetz“ Telefonie entfallen durchschnittlich 2€ mtl. zusätzlich bei easybell, so unbedeutend ist das schon geworden. Im Bestand ist außerdem für mobil Allnet Flat M mit GB+, 13€ mtl. bei congstar.

Also überlegte ich mir schon im November zu Vodafones Black Week Angeboten, warum Verträge nicht zusammenfassen? Ich schloss den GigaMobil L für 10€ mtl. mehr ab, auch wenn ich so drei Monate doppelt zahlen muss. In den ersten 24 Monaten also 48€ ab 25. Monat 60€ mtl. Im Vertrag enthalten sind zwei Multicards, Eine für den Router Zuhause, die Andere fürs Smartphone. Netter Nebeneffekt: Jetzt mit Unbegrenztem Datenvolumen. Deswegen musste Vertrag auch im Black Week Aktionszeitraum aktiv werden. Flat Datenvolumen spendiert Vodafone sonst nur als GigaKombi Vorteil. Da nützt der bloß wenig, wenn du schon Flat-Internet Zuhause als DSL oder Cable Anschluss extra zahlst. Fürs Festnetz und die Telefonie-Dienstleistung bleibt weiter easybell am Start. Die mobile Nummer wechselt Anfang Januar von congstar zu Vodafone. Dann gehe ich auch noch mal das Thema mit der öffentlichen IP an. Denn für Zuhause ist die eigentlich nötig, fehlte schon dem Cube Vertrag. Mal sehen, ob da noch was geht. Bleiben tut mein Vertrag bei o2. Den Grow behalte ich als Redundanz. Denn ich traue dem Braten nicht, wenn die 1&1 Karten ab Sommer 2024 ins Vodafone Netz wechseln. Da reden wir nicht von wertvollen Karten sondern von hunderten Karten, die 1&1 großzügig zum DSL-Vertag beispielweise gratis ausgab und noch immer ausgibt. Nur für den Fall, dass das Vodafone Netz dann in die Knie gehen sollte: tröpfel, tröpfel.

Kategorie Festnetz, Internet, Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de speed

    • Das knallt rein.
    • kurznotiert. „THC: Miteinander statt Gegeneinander!“, so, so.
    • Telekom (congstar): Kundenservice aus der Hölle.
    • Keine öffentliche IP von Vodafone, Lifetime Rabatt von o2.
    • GigaMobil L ersetzt GigaCube und Allnet Flat M mit GB+.
    • Preiserhöhungen – aber Hallo Breitband.
    • o2/Telekom: Zwei Netzwechsel, zwei Erfahrungen.
    • Mit Magenta wurde es am Ende (nochmal) interessant.
    • Tschüss MagentaZuhause, wieder bei Vodafone.

  • suche

  • kein breitband?

    • Surfen via Funk
    • Surfen via Satellit
    • Surfen via Schmalband
  • provider

    • 1&1
    • congstar (congster)
    • freenet
    • meome
    • O2 (Alice DSL)
    • Strato
    • Tele2
    • Telekom (T-Mobile / T-Online)
    • Versatel
    • Vodafone (ARCOR)









Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 2007-2024, cinesg speed | Feed

oben (top)