• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'Internet'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Telekom ersetzt T-Com Marke.

Mittwoch, den 6. Juni 2007

Telekom ersetzt T-Com Marke.
Ab sofort vermarktet die Deutsche Telekom ihre Produkte aus dem Privatkundenbereich unter der Marke T-Home. Sie ersetzt damit die mit riesigem Werbeetat beworbene Marke T-Com. Bisher stand T-Home für das VDSL, VDSL2- und Triple-Play-Angebot des Bonner Konzerns. Geht es nach dem Willen von René Obermann (Vorstandsvorsitzender) soll auch T-Online in T-Home aufgehen. Und nicht nur das: Auch T-DSL (Marke für das Telekom DSL-Angebot) verschwindet. Bereits Kai-Uwe Ricke korrigierte Sommers Entscheidung, indem er die Anteile an T-Online zurück erwarb und in den Konzern reintegrierte. Trotz Rickes Bemühungen verlor die Telekom weiter massiv Festnetzkunden, der Aktienkurs, und damit der Wert der Deutschen Telekom, entwickelte sich schlecht. Ricke musste gehen.

Seit 13. November 2006 ist René Obermann am Ruder. Er revidiert damit endgültig die durch Ron Sommer initialisierte „Vier-Säulen-Strategie“ bestehend aus T-Com, T-Mobile, T-Online und T-Systems als eigenständige Unternehmensbereiche. Und seine aggressiven Umstrukturierungspläne gehen noch weiter: Die Deutsche Telekom will bis 1. Juli 2007 die geschäftlichen Aktivitäten der Bereiche „Technischer Kundendienst”, „Technische Infrastruktur” und „Call Center” in drei rechtlich selbständige Service-Gesellschaften überführen. Kein Wunder das ver.di da nicht mitmacht.

Außerdem senkt die Telekom die Preise für die Call & Surf-Pakete. Die Comfort-Variante kostet jetzt 44,95 € (statt 49,95 €) und Comfort-Plus nur noch 49,95 € (statt 59,95 €). Die Basic-Variante kostet zwar noch 34,95 € hat aber statt 1000 MB Freivolumen fürs Surfen jetzt eine Internet-Flat inklusive.

Kategorie Festnetz, Internet, news | 0 Kommentar »

Aus 1&1 DSL Basic wird 2DSL.

Sonntag, den 27. Mai 2007

Aus 1&1 DSL Basic wird 2DSL.
Kaum zu glauben: Nach gut drei Monaten ist DSL Basic, das 1&1 Einsteigerpaket, schon wieder Geschichte. Seit 2. Mai gibt’s nur noch 2DSL. Der VoIP-Anschluss kostet monatlich 19,99 € und beinhaltet einen DSL 2000-Anschluss mit einer VoIP-Telefonie- und Internetflat. Neueinsteiger bekommen das Paket in den ersten drei Monaten für 9,99 € monatlich. Auch bei 4DSL gibt es Neuerungen: Der Neueinsteiger-Rabatt von 10 € (19,99 €) monatlich gilt nur noch drei anstatt sechs Monate. Um 2DSL/4DSL nutzen zu können, wird ein Telefonanschluss von T-Com ab 16,37 € monatlich (analog) vorausgesetzt.

Eine immer tagesaktuelle 1&1 Paket- und Tarifübersicht findest Du übrigens bei dsl-portal.net/1und1.

Kategorie Internet, news | 0 Kommentar »

T-Com und die neuen Call & Surf Pakete.

Sonntag, den 27. Mai 2007

T-Com und die neuen Call & Surf Pakete.
Nachdem die Deutsche Telekom jeden Monat noch immer massiv Kunden in der Festnetzsparte T-com verliert, gibt es nun seit einiger Zeit die Call & Surf-Komplettpakete als Kampfansage an die Konkurrenz =). Ob der Bonner Konzern damit beim Endkunden punkten kann, wird sich zeigen. Die Pakete haben Eins gemeinsam: Der Einrichtungspreis beträgt satte 159,90 €. Ein T-Com Telefon-Festnetzanschluss ist inklusive. Man kann wählen zwischen einem Net- oder ISDN-Anschluss. Ich habe die Pakete und Preise mit dem analogen Net-Anschluss mal unter die Lupe genommen. Bei einem ISDN-Anschluss sind die Pakete entsprechend teurer.

– Call & Surf Basic

Das Einsteiger-Paket ist für 34,95 € im Monat zu haben. Im Paket enthalten ist ein T-DSL 2000-Anschluss und für Festnetz-Telefonie sind 120 Freiminuten, fürs DSL-Surfen 1000 MB Freivolumen inklusive. Mein Fazit: Wer viel und täglich im Netz unterwegs ist und auch sonst Filme, Software & Co. downladen will, für den eignet sich das Paket nicht. Denn die 1000 MB sind schnell verbraucht. Wer dagegen nur gelegentlich surf, etwas im Netz recherchiert und seine eMails abruft, für den ist das Angebot attraktiv. Aber auch hier: Achten Sie auf den Volumenverbrauch. Verbrauchen Sie mehr, werden 1,59 € je 1 MB fällig.

– Call & Surf Comfort

Weiter geht’s mit Call & Surf Comfort. Für 49,95 € gibt’s von T-com einen T-DSL 6000-Anschluss und eine Festnetz-Telefonie- und Internetflat. Mein Fazit: Das Paket ist genau richtig für „Quasselstrippen“ =), denn mit der Festnetz-Telefonieflat sind kostenlose Gespräche im deutschen Festnetz inklusive. Andere Anbieter haben da nur VoIP-Flats. Auch die Optionen bei den Mobilfunkanbietern sind da nicht unbedingt günstiger. Mit den Mobilfunkanbietern kann man zwar auch kostenlos ins dt. Festnetz telefonieren (entsprechender Tarif vorausgesetzt), doch ist die bspw. mobile DSL-Alternative von Vodafone zu einem T-DSL 6000 auch nicht günstiger. Für mich ist Call & Surf Comfort das beste Angebot der T-Com Komplettpakete.

– Call & Surf Comfort Plus

Die PlusVariante von Call & Surf bietet einen T-DSL 16000-Anschluss und ist für 59,95 € im Monat zu haben. Festnetz-Telefonie- und Internetflat sind auch hier natürlich inklusive. Außerdem bekommt der Kunde kostenlos Zugang zu allen HotSpots von T-Com und T-Mobile und kann so mobil unbegrenzt surfen. Mein Fazit: Das Paket ist relativ günstig, wenn Sie auch wirklich die HotSpots-Flat über WLAN nutzen. Sie werden am Markt bisher kein vergleichbares Angebot finden, wenn Sie mobil im „normale Internet“ endlos surfen wollen.

Kategorie Festnetz, Internet, news | 0 Kommentar »

Vodafone stellt neuen DSL-Service vor.

Samstag, den 26. Mai 2007

Vodafone stellt neuen DSL-Service vor.
Das man mit Vodafone nicht nur mobil telefonieren sondern auch mit den Tarifen Zuhause Web und Talk&Web Zuhause surfen kann, ist ja nicht neu. Wohl aber, das Vodafone jetzt einen DSL 2000-Anschluss mit Internet-Flat für den ambitionierten Preis von 34,95 € monatlich anbietet. Die auf der Vodafone Homepage beworbenen 19,95 € monatlich gelten nur für die ersten sechs Monate. Gegen einen Aufpreis von 5,00 € monatlich kann auch ein Vodafone DSL 6000-Anschluss gebucht werden. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 29,95 €. Ein Festnetzanschluss wird für Vodafone DSL nicht benötigt. DSL kann zu einem bestehenden Vodafone-Mobilfunkvertrag zugebucht werden. Benötigte Hardware ist ab 1€ bei Bestellung von Vodafone DSL erhältlich.

Kategorie Internet, Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

MoobiCent bietet erste mobileDSL flat.

Samstag, den 26. Mai 2007

MoobiCent bietet erste mobileDSL flat.
Der Mobilfunkanbieter MoobiCent überrascht mit seinem Angebot mobileDSL flat, die erste Single-Flat für mobile Datenübertragung in DSL-Geschwindigkeit auf dem deutschen Markt. Wer sich für die mobileDSL flat entscheidet, kann getrost auf seinen Festnetzanschluss verzichten. Vorausgesetzt man will nur schnell surfen :smile1_tb: und telefoniert sonst mit dem Handy. Das Angebot richtet sich besonders an Kunden, bei denen kein „herkömmlicher DSL-Anschluss“ realisiert werden kann. Aber Achtung: Je nach Verfügbarkeit surfen sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 53,6 kBit/s (GPRS), 384 kBit/s (UMTS) oder 3,6 MBit/s (HSDPA) im Vodafone-Netz. MoobiCent wirbt natürlich mit der maximalen Bandbreite.

Ganz billig ist der Service auch nicht: Für 39,99 € monatlich sollte wenigstens einfacher UMTS-Speed drin sein. Steht bei Ihnen nur GPRS zur Verfügung, lassen Sie von T-com prüfen, ob ein DSL light Anschluss möglich ist. Denn dann können Sie auch die „normalen DSL-Angebote“ viel günstiger nutzen. Wer dennoch die mobileDSL flat haben will, sollte sich bis Ende Juli für das Angebot entscheiden. Denn dann entfällt das Bereitstellungsentgelt von 24,95 €. Die nötige Hardware können Sie bei der Bestellung gleich mitkaufen.

Kategorie Internet, Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de speed

    • Das knallt rein.
    • kurznotiert. „THC: Miteinander statt Gegeneinander!“, so, so.
    • Telekom (congstar): Kundenservice aus der Hölle.
    • Keine öffentliche IP von Vodafone, Lifetime Rabatt von o2.
    • GigaMobil L ersetzt GigaCube und Allnet Flat M mit GB+.
    • Preiserhöhungen – aber Hallo Breitband.
    • o2/Telekom: Zwei Netzwechsel, zwei Erfahrungen.
    • Mit Magenta wurde es am Ende (nochmal) interessant.
    • Tschüss MagentaZuhause, wieder bei Vodafone.

  • suche

  • kein breitband?

    • Surfen via Funk
    • Surfen via Satellit
    • Surfen via Schmalband
  • provider

    • 1&1
    • congstar (congster)
    • freenet
    • meome
    • O2 (Alice DSL)
    • Strato
    • Tele2
    • Telekom (T-Mobile / T-Online)
    • Versatel
    • Vodafone (ARCOR)









Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 2007-2024, cinesg speed | Feed

oben (top)