• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'news'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Telekom heißt jetzt T – ja und?!

Sonntag, den 6. Juni 2010

TDie Telekom hatte ja schon einige Namen: Deutsche Telekom, T-Com, T-Home und ganz neu einfach T. René Obermann ist seit November 2006 Vorstandsvorsitzender des Bonner Konzerns und hat sie wieder auf Kurs gebracht. Die Zusammenlegung von T-Mobile, T-Online und T-Home zu T soll dem rosa Riesen wieder einen Zuwachs bei den Marktanteilen im Festnetz, Mobilfunk und Breitband bescheren. Ob die Strategie aufgeht, bleibt abzuwarten. Denn wenn man Kunden auf dem Land als Kunden zweiter Klasse behandelt, ist das nicht gerade von Vorteil. Mach bitte mal hin René :happy_tb: ! Ich will endlich auch schnelles Internet und nicht den Freaks zugucken, die mit 100 Mbit/s davon-surfen. Nebenbei: Auch die Spielchen mit der Alterspyramide zählen nicht. Nachweislich wächst der Internetmarkt und das Interesse an Breitbanddiensten rasant bei der Generation 60+.

Als Alternative wird in DSL-unterversorgten Regionen ja gerne DSL via Satellit 2 vermarktet. Dass das bei Bandbreiten im Downloads mit bis zu 2.048 kbit/s sowie Uploads mit bis zu 256 kbit/s nur bedingt eine Alternative ist, muss ich ja nicht lange dazuschreiben. Selbst wer kein Technik-Verständnis und Interesse an Astronomie hat, kann an zwei Fingern abzählen, dass allein die Entfernung zum Satelliten "echtes" Breitband-Surfen unmöglich macht. Schließlich müssen die Signale zweimal die Entfernung Erde-Satellit überwinden, dadurch entsteht eine große Latenz („Pingzeit“). Dafür würde ich monatlich nie 39,95 Euro zzgl. Telefonanschluss-Kosten abdrücken. Da ist ja vermutlich jede EDGE-Verbindung im Mobilfunknetz schneller. Und nein, für Mobilfunk-Surfen muss man keinen USB-Stick haben. Es sei denn, man weiß ansonsten nicht wohin mit seiner Kohle. Dann kann man sich natürlich einen USB-Stick kaufen. Für alle Anderen genügt ein halbwegs modernes Handy. Dieses wird einfach an den USB-Anschluss des Notebooks angeschlossen und dient so als Zugangspunkt. Vielleicht sollte ich die Tage mal eine kleine Anleitung veröffentlichen, wie man aus dem Handy ein "Breitband"-Modem für den Notebook macht. Das hat dann aber nichts mehr mit T zu tun. Denn bei T muss man gewöhnlich eine extra SIM-Datenkarte haben…

Kategorie Festnetz, Internet, Mobilfunk, news | 1 Kommentar »

Entbundled und bald wieder mit neuem Content?

Montag, den 22. Februar 2010

Nach einigem Hin- und Her habe ich mich nun entschlossen, drasaco.com vielleicht wieder von meiner privaten Webseite zu entbündeln. So kann ich mein "DSL-Projekt" bei Bedarf auch mal als Referenz angeben, ohne das es von meinen privaten Interessen und Hobbies tangiert wird. Und damit es auch als "ordentliche" Referenz herhalten kann, muss aktueller Inhalt on. Im Moment plane ich die fehlenden Inhalte im Bereich DSL-Alternativen zu ergänzen. Mein DSLcheck bleibt erst mal off und wird alternativ durch den Internet-Tarifrechner in Kooperation mit TopTarif.de- DAS Portal für Tarifvergleiche ! ersetzt. Das war's in Kürze, bis die Tage auf drasaco.com.

Kategorie news | 0 Kommentar »

2009 – drasaco.com reloaded?

Freitag, den 2. Januar 2009

Ich wünsche allen Besuchern als Erstes ein gesundes und erfolgreiches 2009. Nach längerer Pause habe ich mich dazu entschlossen, drasaco.com 2009 wieder mit Inhalt aufzuladen :dry_tb:! Dazu löse ich im ersten Quartal die statischen Seiten auf und integriere sie dynamisch in das Blog. Content folgt später und wird auf die neuen Kategorien namens Festnetz, Internet und Mobilfunk verteilt. Breitband-Innovationen wie DSL via Satellit werden wie gewohnt einzeln vorgestellt. Ihre Meinung ist wichtig. Gern können Sie mich mit konstruktiven Ideen kontaktieren. Auch ich habe so meine Meinung und veröffentliche sporadisch Erfahrungsberichte bei Ciao.de. Meine neuesten Berichte zum Thema: Abenteuer 1&1 DSL – geht nun doch weiter 8) … und T-Com vs. T-Home, völlig egal – C&S beinhart! Na dann viel Spaß beim Lesen und Bewerten – man liest sich die Tage.

Kategorie news | 0 Kommentar »

DSLcheck länger Offline als erwartet.

Samstag, den 9. August 2008

Eigentlich wollte ich mir im September den DSLchecker vorknöpfen, nachdem ich bereits die DSL-Alternativen über Satellit und Schmalband aktualisiert habe. Leider scheint es mit der Datenbank nicht nur ein Tarif- sondern auch ein Zeichensatz-Problem zu geben. Muss mal schauen, was da zerschossen wurde. Die Arbeiten dauern also länger als erwartet. Wann der DSLcheck wieder on sein wird, kann ich nicht sagen.

Bis dahin werde ich in einem ersten Schritt die Tarifinformationen recherchieren und notfalls in einer kompakten Übersicht – ähnlich wie bei DSL via Satellit – zusammenfassen und veröffentlichen. Der zweite Schritt wäre dann, diese Informationen in eine wahrscheinlich neue Datenbank zu schreiben, damit der DSLchecker funktioniert. Ich bleib dran und wünsche noch einen heißen Sommer :thumbup_tb:.

Kategorie news | 0 Kommentar »

Back to the Roots – ‚drasaco‘-Marke wiederbelebt.

Donnerstag, den 8. Mai 2008

Back to the Roots - 'drasaco'-Marke wiederbelebt.Vor fast sieben Jahren wurde die Marke drasaco von mir kreiert. Damals, 22. September 2001 bis 30. November 2003, war drasaco.com – ein Entertainment-Projekt des heutigen tvnewz.de – on. Kurz nach dem Aus registrierte eine internationale Firma die populäre Domain und bot sie zum Verkauf an. Inhalt gab es seitdem nicht :guns:.

2007 entwickelte ich im Rahmen einer IHK-Prüfung ein Projekt unter dem Originaltitel „DSL – einfach mehr SPEED“. Fast ein Jahr später, habe ich mich nun entschlossen es on zu stellen und die Marke drasaco wiederzubeleben. Ab sofort können Sie sich auf drasaco.com über DSL- & Breitband-Themen informieren. Bitte beachten Sie, dass sich die Site noch im Aufbau befindet und der DSLcheck imo OFF ist! Die Tarifrecherche und Datenbankerfassung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, so dass ich nicht sagen kann, wann er wieder verfügbar sein wird. Ich bitte um Geduld und wünsche drachenstarkes Infotainment. Und wenn Sie sich jetzt fragen was DSL mit Drachen zu tun hat: Als ich anno 2001 eine passende Domain für mein Projekt suchte, waren alle guten Namen schon registriert. Ich hatte schon immer was für diese Fabelwesen übrig und interessierte mich als Kind bereits für Dinosaurier. Also war es meine Ambition irgendetwas mit Drachen in der Domain zu verbinden. Ziemlich schwer, wenn alle relevanten Domains schon weg waren. Also erinnerte ich mich an den Film Dragonheart. Da hieß der Drache Draco. Würde ich noch meine Initialen sa dazu nehmen, muss sich doch was finden lassen –> sadraco –> nein, dracosa –> äh, klingt nicht… Aber wie wär’s denn mit drasaco –> ah, genau –> yup, drasaco.com!

Kategorie news | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de speed

    • Vodafone: Vertragsbestätigung benötigt?
    • Frisch im Oktober: Neukunden zahlen mehr.
    • Einfach verdoppelt, danke.
    • [Update] speed straight vorbeigezogen.
    • [Update] Telekom ab Oktober teurer.
    • Telekom Brands bei „speed“ beliebt.
    • Was ist eigentlich mit 1&1 passiert?
    • GigaMobil L verlängern oder auslaufen lassen?
    • Happy mit Vodafone, priorisiert von o2 zu Magenta Moments bei der Telekom.

  • suche

  • kein breitband?

    • Surfen via Funk
    • Surfen via Satellit
    • Surfen via Schmalband
  • provider

    • 1&1
    • congstar (congster)
    • freenet
    • meome
    • O2 (Alice DSL)
    • Strato
    • Tele2
    • Telekom (T-Mobile / T-Online)
    • Versatel
    • Vodafone (ARCOR)









Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 2007-2025, cinesg speed | Feed

oben (top)