22. Februar 2010
Nach einigem Hin- und Her habe ich mich nun entschlossen, drasaco.com vielleicht wieder von meiner privaten Webseite zu entbündeln. So kann ich mein "DSL-Projekt" bei Bedarf auch mal als Referenz angeben, ohne das es von meinen privaten Interessen und Hobbies tangiert wird. Und damit es auch als "ordentliche" Referenz herhalten kann, muss aktueller Inhalt on. Im Moment plane ich die fehlenden Inhalte im Bereich DSL-Alternativen zu ergänzen. Mein DSLcheck bleibt erst mal off und wird alternativ durch den Internet-Tarifrechner in Kooperation mit
ersetzt. Das war's in Kürze, bis die Tage auf drasaco.com.
Kategorie news | 0 Kommentare »
2. Januar 2009
Ich wünsche allen Besuchern als Erstes ein gesundes und erfolgreiches 2009. Nach längerer Pause habe ich mich dazu entschlossen, drasaco.com 2009 wieder mit Inhalt aufzuladen :dry_tb:! Dazu löse ich im ersten Quartal die statischen Seiten auf und integriere sie dynamisch in das Blog. Content folgt später und wird auf die neuen Kategorien namens Festnetz, Internet und Mobilfunk verteilt. Breitband-Innovationen wie DSL via Satellit werden wie gewohnt einzeln vorgestellt. Ihre Meinung ist wichtig. Gern können Sie mich mit konstruktiven Ideen kontaktieren. Auch ich habe so meine Meinung und veröffentliche sporadisch Erfahrungsberichte bei Ciao.de. Meine neuesten Berichte zum Thema: Abenteuer 1&1 DSL – geht nun doch weiter
… und T-Com vs. T-Home, völlig egal – C&S beinhart! Na dann viel Spaß beim Lesen und Bewerten – man liest sich die Tage.
Kategorie news | 0 Kommentare »
9. August 2008
Eigentlich wollte ich mir im September den DSLchecker vorknöpfen, nachdem ich bereits die DSL-Alternativen über Satellit und Schmalband aktualisiert habe. Leider scheint es mit der Datenbank nicht nur ein Tarif- sondern auch ein Zeichensatz-Problem zu geben. Muss mal schauen, was da zerschossen wurde. Die Arbeiten dauern also länger als erwartet. Wann der DSLcheck wieder on sein wird, kann ich nicht sagen.
Bis dahin werde ich in einem ersten Schritt die Tarifinformationen recherchieren und notfalls in einer kompakten Übersicht – ähnlich wie bei DSL via Satellit – zusammenfassen und veröffentlichen. Der zweite Schritt wäre dann, diese Informationen in eine wahrscheinlich neue Datenbank zu schreiben, damit der DSLchecker funktioniert. Ich bleib dran und wünsche noch einen heißen Sommer :thumbup_tb:.
Kategorie news | 0 Kommentare »
8. Mai 2008
Vor fast sieben Jahren wurde die Marke drasaco von mir kreiert. Damals, 22. September 2001 bis 30. November 2003, war drasaco.com – ein Entertainment-Projekt des heutigen tvnewz.de – on. Kurz nach dem Aus registrierte eine internationale Firma die populäre Domain und bot sie zum Verkauf an. Inhalt gab es seitdem nicht :guns:.
2007 entwickelte ich im Rahmen einer IHK-Prüfung ein Projekt unter dem Originaltitel „DSL – einfach mehr SPEED“. Fast ein Jahr später, habe ich mich nun entschlossen es on zu stellen und die Marke drasaco wiederzubeleben. Ab sofort können Sie sich auf drasaco.com über DSL- & Breitband-Themen informieren. Bitte beachten Sie, dass sich die Site noch im Aufbau befindet und der DSLcheck imo OFF ist! Die Tarifrecherche und Datenbankerfassung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, so dass ich nicht sagen kann, wann er wieder verfügbar sein wird. Ich bitte um Geduld und wünsche drachenstarkes Infotainment. Und wenn Sie sich jetzt fragen was DSL mit Drachen zu tun hat: Als ich anno 2001 eine passende Domain für mein Projekt suchte, waren alle guten Namen schon registriert. Ich hatte schon immer was für diese Fabelwesen übrig und interessierte mich als Kind bereits für Dinosaurier. Also war es meine Ambition irgendetwas mit Drachen in der Domain zu verbinden. Ziemlich schwer, wenn alle relevanten Domains schon weg waren. Also erinnerte ich mich an den Film Dragonheart. Da hieß der Drache Draco. Würde ich noch meine Initialen sa dazu nehmen, muss sich doch was finden lassen –> sadraco –> nein, dracosa –> äh, klingt nicht… Aber wie wär’s denn mit drasaco –> ah, genau –> yup, drasaco.com!
Kategorie news | 0 Kommentare »
6. Juni 2007

Ab sofort vermarktet die Deutsche Telekom ihre Produkte aus dem Privatkundenbereich unter der Marke T-Home. Sie ersetzt damit die mit riesigem Werbeetat beworbene Marke T-Com. Bisher stand T-Home für das VDSL, VDSL2- und Triple-Play-Angebot des Bonner Konzerns. Geht es nach dem Willen von René Obermann (Vorstandsvorsitzender) soll auch T-Online in T-Home aufgehen. Und nicht nur das: Auch T-DSL (Marke für das Telekom DSL-Angebot) verschwindet. Bereits Kai-Uwe Ricke korrigierte Sommers Entscheidung, indem er die Anteile an T-Online zurück erwarb und in den Konzern reintegrierte. Trotz Rickes Bemühungen verlor die Telekom weiter massiv Festnetzkunden, der Aktienkurs, und damit der Wert der Deutschen Telekom, entwickelte sich schlecht. Ricke musste gehen.
Seit 13. November 2006 ist René Obermann am Ruder. Er revidiert damit endgültig die durch Ron Sommer initialisierte „Vier-Säulen-Strategie“ bestehend aus T-Com, T-Mobile, T-Online und T-Systems als eigenständige Unternehmensbereiche. Und seine aggressiven Umstrukturierungspläne gehen noch weiter: Die Deutsche Telekom will bis 1. Juli 2007 die geschäftlichen Aktivitäten der Bereiche „Technischer Kundendienst”, „Technische Infrastruktur” und „Call Center” in drei rechtlich selbständige Service-Gesellschaften überführen. Kein Wunder das ver.di da nicht mitmacht.
Außerdem senkt die Telekom die Preise für die Call & Surf-Pakete. Die Comfort-Variante kostet jetzt 44,95 € (statt 49,95 €) und Comfort-Plus nur noch 49,95 € (statt 59,95 €). Die Basic-Variante kostet zwar noch 34,95 € hat aber statt 1000 MB Freivolumen fürs Surfen jetzt eine Internet-Flat inklusive.
Kategorie Festnetz, Internet, news | 0 Kommentare »