8. Mai 2008
Vor fast sieben Jahren wurde die Marke drasaco von mir kreiert. Damals, 22. September 2001 bis 30. November 2003, war drasaco.com – ein Entertainment-Projekt des heutigen tvnewz.de – on. Kurz nach dem Aus registrierte eine internationale Firma die populäre Domain und bot sie zum Verkauf an. Inhalt gab es seitdem nicht :guns:.
2007 entwickelte ich im Rahmen einer IHK-Prüfung ein Projekt unter dem Originaltitel „DSL – einfach mehr SPEED“. Fast ein Jahr später, habe ich mich nun entschlossen es on zu stellen und die Marke drasaco wiederzubeleben. Ab sofort können Sie sich auf drasaco.com über DSL- & Breitband-Themen informieren. Bitte beachten Sie, dass sich die Site noch im Aufbau befindet und der DSLcheck imo OFF ist! Die Tarifrecherche und Datenbankerfassung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, so dass ich nicht sagen kann, wann er wieder verfügbar sein wird. Ich bitte um Geduld und wünsche drachenstarkes Infotainment. Und wenn Sie sich jetzt fragen was DSL mit Drachen zu tun hat: Als ich anno 2001 eine passende Domain für mein Projekt suchte, waren alle guten Namen schon registriert. Ich hatte schon immer was für diese Fabelwesen übrig und interessierte mich als Kind bereits für Dinosaurier. Also war es meine Ambition irgendetwas mit Drachen in der Domain zu verbinden. Ziemlich schwer, wenn alle relevanten Domains schon weg waren. Also erinnerte ich mich an den Film Dragonheart. Da hieß der Drache Draco. Würde ich noch meine Initialen sa dazu nehmen, muss sich doch was finden lassen –> sadraco –> nein, dracosa –> äh, klingt nicht… Aber wie wär’s denn mit drasaco –> ah, genau –> yup, drasaco.com!
Kategorie news | 0 Kommentare »
6. Juni 2007

Ab sofort vermarktet die Deutsche Telekom ihre Produkte aus dem Privatkundenbereich unter der Marke T-Home. Sie ersetzt damit die mit riesigem Werbeetat beworbene Marke T-Com. Bisher stand T-Home für das VDSL, VDSL2- und Triple-Play-Angebot des Bonner Konzerns. Geht es nach dem Willen von René Obermann (Vorstandsvorsitzender) soll auch T-Online in T-Home aufgehen. Und nicht nur das: Auch T-DSL (Marke für das Telekom DSL-Angebot) verschwindet. Bereits Kai-Uwe Ricke korrigierte Sommers Entscheidung, indem er die Anteile an T-Online zurück erwarb und in den Konzern reintegrierte. Trotz Rickes Bemühungen verlor die Telekom weiter massiv Festnetzkunden, der Aktienkurs, und damit der Wert der Deutschen Telekom, entwickelte sich schlecht. Ricke musste gehen.
Seit 13. November 2006 ist René Obermann am Ruder. Er revidiert damit endgültig die durch Ron Sommer initialisierte „Vier-Säulen-Strategie“ bestehend aus T-Com, T-Mobile, T-Online und T-Systems als eigenständige Unternehmensbereiche. Und seine aggressiven Umstrukturierungspläne gehen noch weiter: Die Deutsche Telekom will bis 1. Juli 2007 die geschäftlichen Aktivitäten der Bereiche „Technischer Kundendienst”, „Technische Infrastruktur” und „Call Center” in drei rechtlich selbständige Service-Gesellschaften überführen. Kein Wunder das ver.di da nicht mitmacht.
Außerdem senkt die Telekom die Preise für die Call & Surf-Pakete. Die Comfort-Variante kostet jetzt 44,95 € (statt 49,95 €) und Comfort-Plus nur noch 49,95 € (statt 59,95 €). Die Basic-Variante kostet zwar noch 34,95 € hat aber statt 1000 MB Freivolumen fürs Surfen jetzt eine Internet-Flat inklusive.
Kategorie Festnetz, Internet, news | 0 Kommentare »
27. Mai 2007

Kaum zu glauben: Nach gut drei Monaten ist DSL Basic, das 1&1 Einsteigerpaket, schon wieder Geschichte. Seit 2. Mai gibt’s nur noch 2DSL. Der VoIP-Anschluss kostet monatlich 19,99 € und beinhaltet einen DSL 2000-Anschluss mit einer VoIP-Telefonie- und Internetflat. Neueinsteiger bekommen das Paket in den ersten drei Monaten für 9,99 € monatlich. Auch bei 4DSL gibt es Neuerungen: Der Neueinsteiger-Rabatt von 10 € (19,99 €) monatlich gilt nur noch drei anstatt sechs Monate. Um 2DSL/4DSL nutzen zu können, wird ein Telefonanschluss von T-Com ab 16,37 € monatlich (analog) vorausgesetzt.
Eine immer tagesaktuelle 1&1 Paket- und Tarifübersicht findest Du übrigens bei dsl-portal.net/1und1.
Kategorie Internet, news | 0 Kommentare »
27. Mai 2007

Nachdem die Deutsche Telekom jeden Monat noch immer massiv Kunden in der Festnetzsparte T-com verliert, gibt es nun seit einiger Zeit die Call & Surf-Komplettpakete als Kampfansage an die Konkurrenz =). Ob der Bonner Konzern damit beim Endkunden punkten kann, wird sich zeigen. Die Pakete haben Eins gemeinsam: Der Einrichtungspreis beträgt satte 159,90 €. Ein T-Com Telefon-Festnetzanschluss ist inklusive. Man kann wählen zwischen einem Net- oder ISDN-Anschluss. Ich habe die Pakete und Preise mit dem analogen Net-Anschluss mal unter die Lupe genommen. Bei einem ISDN-Anschluss sind die Pakete entsprechend teurer.
– Call & Surf Basic
Das Einsteiger-Paket ist für 34,95 € im Monat zu haben. Im Paket enthalten ist ein T-DSL 2000-Anschluss und für Festnetz-Telefonie sind 120 Freiminuten, fürs DSL-Surfen 1000 MB Freivolumen inklusive. Mein Fazit: Wer viel und täglich im Netz unterwegs ist und auch sonst Filme, Software & Co. downladen will, für den eignet sich das Paket nicht. Denn die 1000 MB sind schnell verbraucht. Wer dagegen nur gelegentlich surf, etwas im Netz recherchiert und seine eMails abruft, für den ist das Angebot attraktiv. Aber auch hier: Achten Sie auf den Volumenverbrauch. Verbrauchen Sie mehr, werden 1,59 € je 1 MB fällig.
– Call & Surf Comfort
Weiter geht’s mit Call & Surf Comfort. Für 49,95 € gibt’s von T-com einen T-DSL 6000-Anschluss und eine Festnetz-Telefonie- und Internetflat. Mein Fazit: Das Paket ist genau richtig für „Quasselstrippen“ =), denn mit der Festnetz-Telefonieflat sind kostenlose Gespräche im deutschen Festnetz inklusive. Andere Anbieter haben da nur VoIP-Flats. Auch die Optionen bei den Mobilfunkanbietern sind da nicht unbedingt günstiger. Mit den Mobilfunkanbietern kann man zwar auch kostenlos ins dt. Festnetz telefonieren (entsprechender Tarif vorausgesetzt), doch ist die bspw. mobile DSL-Alternative von Vodafone zu einem T-DSL 6000 auch nicht günstiger. Für mich ist Call & Surf Comfort das beste Angebot der T-Com Komplettpakete.
– Call & Surf Comfort Plus
Die PlusVariante von Call & Surf bietet einen T-DSL 16000-Anschluss und ist für 59,95 € im Monat zu haben. Festnetz-Telefonie- und Internetflat sind auch hier natürlich inklusive. Außerdem bekommt der Kunde kostenlos Zugang zu allen HotSpots von T-Com und T-Mobile und kann so mobil unbegrenzt surfen. Mein Fazit: Das Paket ist relativ günstig, wenn Sie auch wirklich die HotSpots-Flat über WLAN nutzen. Sie werden am Markt bisher kein vergleichbares Angebot finden, wenn Sie mobil im „normale Internet“ endlos surfen wollen.
Kategorie Festnetz, Internet, news | 0 Kommentare »
26. Mai 2007

Das man mit Vodafone nicht nur mobil telefonieren sondern auch mit den Tarifen Zuhause Web und Talk&Web Zuhause surfen kann, ist ja nicht neu. Wohl aber, das Vodafone jetzt einen DSL 2000-Anschluss mit Internet-Flat für den ambitionierten Preis von 34,95 € monatlich anbietet. Die auf der Vodafone Homepage beworbenen 19,95 € monatlich gelten nur für die ersten sechs Monate. Gegen einen Aufpreis von 5,00 € monatlich kann auch ein Vodafone DSL 6000-Anschluss gebucht werden. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 29,95 €. Ein Festnetzanschluss wird für Vodafone DSL nicht benötigt. DSL kann zu einem bestehenden Vodafone-Mobilfunkvertrag zugebucht werden. Benötigte Hardware ist ab 1€ bei Bestellung von Vodafone DSL erhältlich.
Kategorie Internet, Mobilfunk, news | 0 Kommentare »