• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'inside'

Einfach verdoppelt, danke.

Montag, den 8. September 2025

Ich bin überrascht und bedanke mich bei dir :good: . speed verdoppelte die Zugriffszahlen. Auch wenn Telekom (congstar): Kundenservice aus der Hölle. aktuell nicht mehr vorne, in dem Beitrag war an nur einem Tag so viel Zugriff wie an manchen Blog Monaten gesamt. Ich weiß nicht warum und wieso? Aber eine Idee hätte ich schon: Bin nicht von vorgestern und platzierte mit dem Beitrag ein Testballon. Indem ich eine etwas provokantere Überschrift wählte. Im Netz andauernde Erregtheit, mit sachlich nüchtern, klappt heute nicht mehr. Wäre ich auf Insta oder so, da müsste ich also immer noch ein Draufsetzen. Was ein Glück, dass ich mich aus dem Meta Universum weitestgehend verabschiedet, abgesehen von WhatsApp.

congstar
congstar machte es mir extrem einfach, meine Erfahrung zu teilen. Gleich 2mal reinzugreifen, war sportlich von denen. Da musste ich einfach zu schreiben. Wenn wer seine Systeme nicht im Griff hat, dann ist das eben so. Aber als Kunde staunste natürlich. Wie es hier sonst weitergeht, weiß ich noch nicht. Ich den Blog eigentlich mal hochgezogen, um Inhalte zu publizieren, die du nicht schon Xfach anderswo lesen kannst. Ist nur ein Hobby. Ich auch keine Lust, dass Erregungslevel jetzt hochzuhalten, nur um Reichweite zu generieren.

Kategorie inside, news | 0 Kommentar »

[Update] speed straight vorbeigezogen.

Freitag, den 29. August 2025

Ich finde das mit den statistischen Zahlen spannend. Seit die wieder erfasst, speed den Unterhaltungsbereich bei den echten Besuchen und Klicks überholt. Bei den Seitenaufrufen sogenannten „Impressions“ noch nicht. Aber die sagen nichts aus, können von Bots generiert sein. Deswegen wird im Netz bei den Mediadaten oft nur mit „Impressions“ geworben. Dabei sind die völlig belanglos. Weil sie eben generiert sein können. Einfach eine große Zahl mit der geworben werden kann, mehr nicht.

Edeka smart
Rangliste inzwischen etwas geändert. Edeka smart mit Geburtstagsbonus, neue 5G Tarife gestartet. jetzt die Eins. Scheint bei den Kunden langsam ein echtes Ärgernis zu sein. Es gibt leider nichts Neues. Da es den 5€ Geburtstagsbonus aber nicht mehr gibt, spielt es keine Rolle. Denn den Voucher für den 10GB Geburtstagspass kannste alternativ über den Edeka smart Service anfragen. Du wirst den Voucher dann via SMS und/oder E-Mail erhalten.

o2
Sehr beliebt weiterhin Unlimit yourself. – exklusiv für Bestandskunden. Da war die Nachfrage nach dem Optionspack wohl größer als o2 erwartete. Aktion vorzeitig beendet, kann offiziell nicht mehr gebucht werden. Vereinzelt soll es mit der Buchung noch über den o2 Chat klappen. Nicht getestet und „Unlimit yourself.“ doch nicht gebucht. Weil, ist eben o2 Netz. Ich verpasse da nichts, meckere aber nicht. Ich bekomme an Netz was ich zahle. Nur wenn die bei uns deutlich eine Netzschippe drauflegen würden, würde so Option ergänzend zum o2 Grow sinnvoll sein.

o2 legte das Pack als „Unlimited on Demand“ bis zum ursprünglichen Aktionsende Ende September neu auf. Für 2,99€ mtl. Aufpreis kannst du deinen Volumentarif zur Flatrate machen. Wie der Name aber schon vermuten lässt „on Demand“. Da buchste das Volumen in 1GB Volumen Schritten nach. Ehrlich, dass Interesse an so einem Pack wird überschaubar bleiben.

Update. o2 nachgelegt. In berechtigten o2 Free, o2 Grow und o2 Mobile Tarifen ist Unlimit yourself. wieder buchbar. Wird aktiv aber nicht (mehr) beworben. Du findest das Pack bei Interesse jetzt einfach bei den Datenoptionen als buchbares „Unlimited Pack“. Der Preis für die Option ist weiter wie gehabt nach deinem Vertrag gestaffelt und kostet 4,99€ oder 7,49€ oder 9,99€.

Kategorie inside, Mobilfunk | 0 Kommentar »

[Update] Telekom ab Oktober teurer.

Dienstag, den 26. August 2025

Telekom
Jetzt kam eine Preisanpassung für den Telefonie-Anschluss „Call“ (Single-Play) in die Praxis. Ab Oktober wird es teurer, damit landet der Anschluss langsam in Preisregionen, dafür war vor Jahren noch mindestens DSL16 inklusive. Mit Internet lohnt am Standort nur nicht, ich arbeite von Zuhause aus. Unabhängig von: Für unwesentlich mehr ab 26,99€ mtl. bei 1&1 Drillisch heute noch VDSL100 mit Flat-telefonieren ins deutsche Festnetz dauerhaft. Irgendwas stimmt bei den Telekom Preisen nicht? Es geht nicht darum, alles geschenkt zu bekommen. Aber im direkten Vergleich VDSL100 ab 47,95€ mtl. sind die bis zu 3 Monate 19,95€ mtl. bei Neuabschluss ein schwacher Trost. Nur wenn die Telekom dich mag (mich mögen die), winken mit „Herzlichen Glückwunsch! An Ihrer Adresse erhalten Sie aktuell einen besseren Preis“ bis zu 10 Monate 19,95€ mtl. Vielleicht eine Wiedergutmachung für den Community Ärger. Ich interessiere mich aber nicht für Telekom Internet und um mein Anliegen, die sich trotzdem nie gekümmert. Egal, denn ich mich aus deren Community verabschiedet.

Der teure Glasfaserausbau wird von der Telekom oft als Argument für Preisanpassungen hergenommen. Die tun ja gerade so, als ab die uns alle gratis ans Netz anschließen? Bereitstellung kostet gewöhnlich. Und damit liegt die Glasfaser im Haus/der Wohnung. Da haste noch keine Inhouse-Verkabelung. Mal abgesehen von, brauchste auch vorbereitete leere Kabelkanäle. In älteren Gebäuden nicht sehr wahrscheinlich. Mitte nächsten Jahres plant die Telekom für die Praxis den Anschluss ans Glasfasernetz. Für uns nicht (mehr) relevant, denn voraussichtlich ab 2027 hören wir auf. Dann kümmerte ich mich fast 20 Jahre verwaltungstechnisch um die Krankheiten anderer Leute. Ich weiß noch nicht, was ich nach dieser Zeit tun werde, vermutlich Sabbatical auf unbestimmte Zeit oder so. Je nachdem wie lange, wären es trotzdem noch fast 20 weitere Jahre bis zur Rente. Naja, was lerne ich von Generation Z? Genau, chillen und Work-Life-Balance.

Update. Telekom mit Rotstift nachgelegt. Aktionsbedingt winken bis Ende September in allen MagentaZuhause Tarifen bis zu 10 Monate 9,95€ statt 19,95€ mtl. Zusätzlich bei Onlineabschluss ein Online-Vorteil von 100€ und eine Routergutschrift von ebenso 100€. Letztere würde ich aber nicht fest einplanen. Auch wenn in diversen Schnäppchenportalen behauptet wird, es würde schon ein geeigneter Router genügen, wird an anderer Stelle davon geschrieben, du müsstest für die Gutschrift zwingend einen Speedport bei der Telekom mieten. Ich weiß es nicht. Was ich weiß: Das alles wie immer nur Neukunden. Und fair bleiben: Für 9,95€ bitte auch nur 9,95€ Service erwarten. Nicht noch Xmal bei der Telekom anrufen und Unterstützung erwarten. Musste dich einfach selber um dein Internet Kram kümmern.

Beim Telefonie-Anschluss „Call“ ein Nachtrag. Ja, es ist für die Praxis auch ein Privatkunden Tarif. Aber die Zuordnung kommt nicht von mir sondern von der Telekom. Als Freiberufler sind wir für die Telekom so unbedeutend, dass die uns bei Privatkunden einsortiert. Warum sollte ich da freiwillig für das bisschen Telefonie ein teureren Geschäftskunden Tarif buchen? Macht kein Sinn.

Update 2. Die Telekom aktualisierte ihre aktuelle Aktion nochmal. Der Aktionspreis von 9,95€ mtl. an ausgesuchten Anschlüssen gilt jetzt bis zu neun Monate und erst ab VDSL50 Geschwindigkeit. Hybrid Anschlüsse sind vom Aktionspreis ausgeschlossen. Bei diesen Anschlüssen gilt nur das mit den bis zu drei Monate 9,95€ mtl. Es wird weiter behauptet, die Routergutschrift gäbe es immer. Lese ich aus dem Sternchentext einfach nicht raus. Wenn ihr mich fragt, ohne Speedport Miete bei der Telekom keine Routergutschrift. Wenn es dennoch ohne Miete klappen sollte, na fein. Ich würde die Gutschrift trotzdem nicht miteinplanen. Gelegentlich soll es zusätzlich 100€ Cashback von der Telekom geben, wenn du vor Bestellung bisschen im Warenkorb wartest. Geht für den Cashback ein Fenster auf, manchmal. Ich kann das weder bestätigen noch dementieren und passe. Auch wenn ich mich wegen der angekündigten Preisanpassung mal über aktuelle Telekom Angebote informierte, werde ich in diesem Blog nicht ständig von Angeboten berichten. Da fehlen mir die Nerven und die Zeit. Denn Angebote können sich sehr kurzfristig ändern. Allein in diesem Beitrag sind innerhalb weniger Tage deshalb schon zwei Updates nötig gewesen.

Kategorie Festnetz, inside, news | 0 Kommentar »

Telekom Brands bei „speed“ beliebt.

Dienstag, den 12. August 2025

Seit mein speed Blog wieder bei Google und der Search Console, kann ich Abrufzahlen checken. Und bin über die Top3 ein bisschen überrascht.

congstar
In den letzten Wochen auf der Topposition Telekom (congstar): Kundenservice aus der Hölle. Seit Bestehen noch nie so viele Abrufe. Da hatten anscheinend viele Kunden ein ähnliches Serviceerlebnis. Natürlich ich mir das im Nachgang nochmal angesehen. Bis heute keine Ahnung, warum die mich gleich zweimal auflaufen ließen? Vermutlich war „congstar Zuhause 100 Flex“ Angebot zu gut. Gucke ich mir das Angebot jetzt an, ist der Willkommensrabatt auf den Tarif und die FRITTZ!Box 7530 AX entfallen. Gibt nur noch einen 60€ „Start-Bonus“. Witzlos, wenn schon Anschlussbereitstellung auf einmal 50€ kostet. Zuhause 100 Flex ohne Telefonie sonst monatlich 35€ statt 31,50€, die 7530 AX 139€ statt 99€. Von Payback Punkten sehe ich hier bei mir im Konto nichts mehr. Punkte nur auf congstar Mobilfunk. Ich werde meinen GigaMobil vermutlich weiterlaufen lassen. Aber selbst wenn ich mich für congstar Mobilfunk interessieren würde, ich könnte noch nicht mal meine Nummer nachträglich mitbringen. Bei mir ein schöner 9 Cent (Postpaid) im Bestand. Der wird schon ewig zur Vertragsverlängerung angeboten, optional mit Hardwarerabatt. Haste bei congstar die Wahl zwischen Smartphone, Tablet oder Watch. Aber so wird das nichts, wenn ich noch nicht mal meine Nummer behalten kann. Was ein Glück, dass bei uns das Telekom Netz nicht besonders gut. Da bin ich nicht in Versuchung zu wechseln.

Edeka smart
Auf Rang 2 rangiert Edeka smart mit Geburtstagsbonus, neue 5G Tarife gestartet. Das mit dem Geburtstagsbonus interessierte Viele. Und die Telekom hat bei ihrem edeka smart Brand wie fast erwartet bisher nichts gemacht. Vertröstet die Kunden nur auf die edeka smart App, da gibt es seit Wochen keinen Geburtstagsbonus. Ist vielleicht kompliziert wieder in die neue App zu integrieren. Sollten die meiner Meinung eben nicht immer so viel versprechen! Alles kannste bei trustpilot nicht für voll nehmen, aber irgendwie schon interessant, was Kunden so für edeka smart Erlebnisse hatten. Okay, Erfahrungen über die Telekom sollteste du da besser auch nicht lesen. Es sei denn, du willst mal lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

o2
Bleibt die Bronzemedaille für Unlimit yourself. – exklusiv für Bestandskunden. Dem kann ich nichts hinzufügen, unbegrenzt Datenvolumen bei o2 scheint auf breites Interesse zu treffen. Obwohl o2 eigentlich auch schrottige trustpilot Bewertungen hat. Aber in dem Portal, überhaupt wer mit guten Bewertungen? Beim Netz nimmt sich o2 zur Telekom bei uns nichts. Für den Preis ist es aber noch okay. Und Service: Bisher mich o2 bei meinen Anliegen nicht hängen lassen. Deswegen kann ich die Bewertungen nicht bestätigen.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

 



  • RSS cinesg.de speed

    • Frisch im Oktober: Neukunden zahlen mehr.
    • Einfach verdoppelt, danke.
    • [Update] speed straight vorbeigezogen.
    • [Update] Telekom ab Oktober teurer.
    • Telekom Brands bei „speed“ beliebt.
    • Was ist eigentlich mit 1&1 passiert?
    • GigaMobil L verlängern oder auslaufen lassen?
    • Happy mit Vodafone, priorisiert von o2 zu Magenta Moments bei der Telekom.
    • o2 startete Unlimit yourself. – exklusiv für Bestandskunden

  • suche

  • kein breitband?

    • Surfen via Funk
    • Surfen via Satellit
    • Surfen via Schmalband
  • provider

    • 1&1
    • congstar (congster)
    • freenet
    • meome
    • O2 (Alice DSL)
    • Strato
    • Tele2
    • Telekom (T-Mobile / T-Online)
    • Versatel
    • Vodafone (ARCOR)









Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 2007-2025, cinesg speed | Feed

oben (top)