• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'Mobilfunk'

« Vorherige Einträge

Vodafone: Vertragsbestätigung benötigt?

Mittwoch, den 5. November 2025

Vodafone
Seit Ausbildungstagen bin ich bei Vodafone, da wurde Mannesmann D2 gerade von Vodafone übernommen. Meine erste SIM mit „Vodafone D2“ Logo. Geblieben bin ich irgendwie immer, auch wenn ich zwischendurch von Vertrag zu CallYa wechselte oder ergänzend andere Netze testete. Aktuell bin ich wieder mit GigaMobil unterwegs. Und um den Vertrag geht es. Denn seit Neuestem wird nach MeinVodafone Login eine „(Vertrags)Bestätigung benötigt“. Was hat es damit auf sich?

Die Gründe dafür werden nicht genannt, es ist nur vage von „Sicherheits-Maßnahme“ die Rede. Um den Vertrag zu bestätigen, setzt Vodafone eine individuelle Frist. Diese wird in MeinVodafone angezeigt. Wird der Vertrag bis dahin nicht bestätigt, wird er aus MeinVodafone gelöscht. Vertrag könne dann nur wieder neu hinzugefügt werden. Um den Vertrag fristgerecht zu bestätigen, ist ein Aktivierungscode erforderlich. Dieser wird ebenso über MeinVodafone angefordert. Nach Anforderung soll der Code binnen fünf Tagen mit der Post zugestellt werden. Bei mir hat das nicht geklappt, auch nach über drei Wochen kein Aktivierungscode. Also ich noch einmal so Code angefordert. Ein bisschen „tricky“, denn meistens scheitert die Anforderung mit „nicht geklappt“. Erst nach mehrmaligem Versuch der Anforderung kam eine grüne Erfolgsmeldung. Diese bestätigt nur, dass der Aktivierungscode angefordert. Ich hoffe, es klappt jetzt. Mal weiter warten.
 
Die Vertragsbestätigung in MeinVodafone hat übrigens nichts mit der neuen Service-PIN zu tun. Diese wird in Wellen an Alle mit Mobilfunkvertrag verschickt und löst nach und nach das Kunden-Kennwort ab. Dazu hat Vodafone etwas in der Community geschrieben. Zuerst sind Red- und GigaMobil-Verträge (Postpaid) dran, was später soll CallYa (Prepaid) folgen. Nur wer sich künftig über die Service-PIN legitimiert, wird Vodafone Unterstützung erhalten.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

[Update] speed straight vorbeigezogen.

Freitag, den 29. August 2025

Ich finde das mit den statistischen Zahlen spannend. Seit die wieder erfasst, speed den Unterhaltungsbereich bei den echten Besuchen und Klicks überholt. Bei den Seitenaufrufen sogenannten „Impressions“ noch nicht. Aber die sagen nichts aus, können von Bots generiert sein. Deswegen wird im Netz bei den Mediadaten oft nur mit „Impressions“ geworben. Dabei sind die völlig belanglos. Weil sie eben generiert sein können. Einfach eine große Zahl mit der geworben werden kann, mehr nicht.

Edeka smart
Rangliste inzwischen etwas geändert. Edeka smart mit Geburtstagsbonus, neue 5G Tarife gestartet. jetzt die Eins. Scheint bei den Kunden langsam ein echtes Ärgernis zu sein. Es gibt leider nichts Neues. Da es den 5€ Geburtstagsbonus aber nicht mehr gibt, spielt es keine Rolle. Denn den Voucher für den 10GB Geburtstagspass kannste alternativ über den Edeka smart Service anfragen. Du wirst den Voucher dann via SMS und/oder E-Mail erhalten.

o2
Sehr beliebt weiterhin Unlimit yourself. – exklusiv für Bestandskunden. Da war die Nachfrage nach dem Optionspack wohl größer als o2 erwartete. Aktion vorzeitig beendet, kann offiziell nicht mehr gebucht werden. Vereinzelt soll es mit der Buchung noch über den o2 Chat klappen. Nicht getestet und „Unlimit yourself.“ doch nicht gebucht. Weil, ist eben o2 Netz. Ich verpasse da nichts, meckere aber nicht. Ich bekomme an Netz was ich zahle. Nur wenn die bei uns deutlich eine Netzschippe drauflegen würden, würde so Option ergänzend zum o2 Grow sinnvoll sein.

o2 legte das Pack als „Unlimited on Demand“ bis zum ursprünglichen Aktionsende Ende September neu auf. Für 2,99€ mtl. Aufpreis kannst du deinen Volumentarif zur Flatrate machen. Wie der Name aber schon vermuten lässt „on Demand“. Da buchste das Volumen in 1GB Volumen Schritten nach. Ehrlich, dass Interesse an so einem Pack wird überschaubar bleiben.

Update. o2 nachgelegt. In berechtigten o2 Free, o2 Grow und o2 Mobile Tarifen ist Unlimit yourself. wieder buchbar. Wird aktiv aber nicht (mehr) beworben. Du findest das Pack bei Interesse jetzt einfach bei den Datenoptionen als buchbares „Unlimited Pack“. Der Preis für die Option ist weiter wie gehabt nach deinem Vertrag gestaffelt und kostet 4,99€ oder 7,49€ oder 9,99€.

Kategorie inside, Mobilfunk | 0 Kommentar »

Was ist eigentlich mit 1&1 passiert?

Samstag, den 9. August 2025

Vor etwa drei Jahren testete ich 1&1 Mobilfunk Netz letztmalig. Da war nicht viel Netz rauszuholen, weswegen ich den Vertrag im Rahmen der 30 Tage „Zufriedenheitsgarantie“ (gibt es heute nicht mehr) widerrief. Ich war seit Puretec Tagen immer mal wieder Kunde, so änderte sich meine ultrakurze Kundennummer nie. Denn mein Kundenlogin war auch nach Jahren für Neubestellungen nutzbar. Irgendwann änderten die das, wahrscheinlich wegen Datenschutz. So dass es mit jeder Bestellung eine neue Kundennummer gab? So kannste natürlich künstlich einen Riesenkundenstamm in der Datenbank aufbauen. Soweit ich es noch weiß, hatte ich zuletzt fünf Kundennummern. Wobei die Kundennummern von früheren Bestellungen nicht mehr aktiv. Und auch nicht reaktivierbar, angeblich. Mehr Kundennummern gab deswegen nicht mehr Service! Marcell D’Avis, Leiter für 1&1 Kundenzufriedenheit, ist heute noch ein Running Gag. Obwohl zu Marcells Zeiten Service drin. Da interessierte sich 1&1 noch für seine Kunden.

1&1
Preiskracher waren die sowieso immer. Als es eines Tages mit DSL384 losging, nur bei 1&1 eine gratis Fritte bei. Das klappte eigentlich bis zum Schluss – auf Wunsch bei jeder Vertragsverlängerung. Muss so 2011 gewesen sein, mein letzter DSL Vertrag bei denen. Dann wechselte ich zur Telekom zum „Call & Surf Comfort VDSL50 (Universal)“ und wegen Drosselandrohung Upgrade zu „Entertain Comfort (Universal)“. Bekanntlich hielt ich bis zum Rausschmiss lange am ISDN (Universal) Anschluss fest. Zu 1&1 bin ich deswegen nie zurück. Mich störte schon, dass ich zwingend einen Router vorauswählen musste, bei dem ich noch nicht mal so genau wusste, ob nun gemietet, gekauft oder eine Art Mietkauf Konstrukt? Da nutzten auch die Discountpreise nichts. Aber wenn ich mir das 1&1 Angebot von 2021 heute anschaue, war es natürlich trotzdem ein Knaller: „1&1 DSL surf 100“ über die gesamte MVLZ 27,99€ mtl. Also einfach surfen mit bis zu 100Mbit/s ohne Telefonie-Schnickschnack. Gibt es so nicht mehr. Dabei telefonierst du doch heute wahrscheinlich über Smartphone Flat in alle Netze. Wirklich brauchen die feste Telefonie beim VDSL/Cable/Fiber Anschluss – nicht wirklich. 2025 starten DSL100 Tarife ab 44,99€. Die Willkommensrabatt-Monate für Neukunden lass ich jetzt mal weg.

Also, was los 1&1? Oder einfach 2025 kein Netz, kein Service, kein Discountpreis? Unser vierter Netzbetreiber hat sich anscheinend verhoben. 1&1 (Rakuten) Open RAN Netz, wo biste denn schon?

Kategorie Festnetz, Internet, Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

GigaMobil L verlängern oder auslaufen lassen?

Dienstag, den 5. August 2025

„Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. …“, Jean-Luc Picard in „Star Trek: Treffen der Generationen“. Die Tage feierte Patrick Stewart seinen 85. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Warum ich das schreibe? Weil es mit der Zeit wirklich so scheint, was sind schon zwei Jahre. Die Mindestlaufzeit des GigaMobils endet im November, dann ist Willkommensrabatt weg und Listenpreis. Bis in zwei Monaten muss eine Entscheidung her. Überstürzt kündigen schon mal nicht, denn dann entfällt sofort Unbegrenzt Datenvolumen. Trick, um die Kunden im Vertrag zu halten.

Vodafone
Die neuen GigaMobil Tarifgenerationen seit 2024 in der Leistung meiner Meinung schlechter. Download sank tariflich auf bis zu 300Mbit/s von 500Mbit/s, Upload bis zu 100Mbit/s unverändert. Zudem entfällt die inklusive OneNumber. Dabei enthält mein GigaMobil L (2022) sowieso nur die eine MultiSIM. Mehr geht immer, aber leider nur gegen Aufpreis. Deswegen muss ich öfter Karten umstecken. Ob „alte“ Tarifgeneration im Bestand ab Oktober verlängerbar? Keine Ahnung, seitens Vodafone Null Informationen, vermutlich sollste das auch nicht so genau blicken. Verlängerung Tarifgeneration-unabhängig so oder so erst ab 23. Monat möglich. Geht eigentlich nicht. Weil bis dahin müsstest du nicht nur theoretisch kündigen, wenn du nicht willst, dass es sich bei einem Monat Kündigungsfrist automatisch verlängert. Ich muss nicht wegen paar Euro rummachen. Wenn ich nichts tue, läuft es einfach Monat für Monat weiter. Auto-Verlängerung um 12 Monate gibt es nicht mehr.

Was die Leistung angeht: Es ist bei uns zu merken, dass die 1&1 Karten ins Vodafone Netz gewechselt. Da ging es bei der Latenzzeit rauf, besonders in den Abendstunden. Kommt natürlich noch nicht an das selbsternannte „beste Mobilfunknetz Deutschlands“. Magenta Latenz bei über 200ms, bei denen völlig „normal“. Da lacht vermutlich sogar o2 und zieht locker vorbei. 1&1 ist bei uns noch ohne eigenes Netz. Kurzum: Ich weiß noch nicht, was ich mache.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

o2 startete Unlimit yourself. – exklusiv für Bestandskunden

Freitag, den 18. Juli 2025

Du kennst es bestimmt: Einmal Kunde irgendwo, wirste vs. Neukunden nicht mehr für voll genommen. Branche egal, Aktionen immer nur für Neukunden. Bei Telekommunikationsunternehmen ist es schon extremst auffällig.

o2
Hat sich o2 wohl gedacht, das geht viel besser! Sie legten „Unlimit yourself.“ exklusiv für Bestandskunden auf. Unlimit yourself ist eine Zubuchoption für o2 Free, o2 Grow oder o2 Mobile Verträge. Damit wird dein Datenvolumen unbegrenzt mit bis zu 300Mbit/s Geschwindigkeit. Die Preise für die Option richten sich nach dem Tarif und reichen von 4,99€ bis 9,99€ mtl. Mit der Sommeraktion, welche bis voraussichtlich Ende September buchbar, wird Kundentreue belohnt. Wobei die neuen o2 Mobile Tarifgenerationen mit Connect Option zur Buchung nicht berechtigt. Also eigentlich alle Tarife, bei denen Connect nicht mehr integriert sondern optional gebucht. Genaue Informationen kannst du in der o2 Community nachlesen.

Würde ich Unlimit yourself zu meinem o2 Grow zubuchen, hätte ich damit unlimitiertes Datenvolumen – auch für Zuhause. Leider o2 bei uns nur auf Telekom Netzniveau, also nicht besonders gut. Darum geht es ohne Vodafone nicht. Aber als Redundanzlösung o2 unverzichtbar. Und von allen Netzbetreibern o2 sowieso das beste Preis/Leistung-Verhältnis. Ich überlege mir das mit Unlimit yourself. Sparen könnte ich vs. Vodafone schon. GigaMobil kostet bei ähnlichem Inhalt etwa 4mal so viel wie o2 Grow. Das GigaDing hat zudem eine OneNumber SIM inklusive, o2 zwei Karten und bis zu sieben Datenkarten.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de speed

    • Vodafone: Vertragsbestätigung benötigt?
    • Frisch im Oktober: Neukunden zahlen mehr.
    • Einfach verdoppelt, danke.
    • [Update] speed straight vorbeigezogen.
    • [Update] Telekom ab Oktober teurer.
    • Telekom Brands bei „speed“ beliebt.
    • Was ist eigentlich mit 1&1 passiert?
    • GigaMobil L verlängern oder auslaufen lassen?
    • Happy mit Vodafone, priorisiert von o2 zu Magenta Moments bei der Telekom.

  • suche

  • kein breitband?

    • Surfen via Funk
    • Surfen via Satellit
    • Surfen via Schmalband
  • provider

    • 1&1
    • congstar (congster)
    • freenet
    • meome
    • O2 (Alice DSL)
    • Strato
    • Tele2
    • Telekom (T-Mobile / T-Online)
    • Versatel
    • Vodafone (ARCOR)









Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 2007-2025, cinesg speed | Feed

oben (top)