• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Happy mit Vodafone, priorisiert von o2 zu Magenta Moments bei der Telekom.

21. Juli 2025

Auch wenn Bestandskunden vs. Neukunden oft vergessen werden, ließen sich die Netzbetreiber für die Kundenbindung was einfallen. Und was könnte besser ziehen, als „Vorteile exklusiv für Bestandskunden“? Alle Kundenbindungsprogramme haben gemein, dass sie dir Rabattcodes mit bis zu 10% Rabatt auf ausgesuchte Markenshops beim Kauf gewähren. In den meisten dieser Shops hast du vermutlich (Online) noch nie eingekauft bzw. kennst die Marken nicht mal. Egal, auch hier gilt wie immer „einem geschenkten Gaul“. Außerdem gewähren die Netzbetreiber regelmäßig Rabatt auf diverse Streaming-Dienste. Gab es anfangs noch die volle Ladung zum Streamen, beschränkt sich das Angebot heute auf Streamingabos mit Werbung für bis zu vier Monate. Zeiten, in denen bis zu 12 Monate Netflix, Disney+ & Co. ohne Werbung spendiert wurden, lange vorbei.

Vodafone
Vodafones „Happy“ ist exklusiv für Mobilfunkkunden. Mit Kabel- oder DSL Internetvertrag gehste leer aus. Einmal bei Happy angemeldet, haste neben den allgemeinen Vorteilen für alle Kundenbindungsprogramme noch Zugang zu Gewinnspielen wie dem „Glücksrad“ und den sog. „Happy Deals“. Happy Deals sind Deals, bei denen du vergünstigt Hardware kaufen kannst. Nachrechnen hilft, aber wenn mal wieder AVM Geräte vergünstigt drinne, rechnet sich eigentlich immer. Auch wenn du vermutlich irgendwann dein Netzwerk komplett haben wirst…

o2
„Priority“ von o2 meines Wissens auch exklusiv für Mobilfunkkunden. Viele Gewinnspiele für Smartphone, Tablets & Co. drinne. Aber nicht nur, so lassen sich öfters Netflix Fanpakete mit Tassen, Poster und diversen Goodies zu deiner Lieblingsserie gewinnen. Zuletzt von „Wednesday“ aber „Stranger Things“ war auch schon bei. Außerdem viele Tickets für Liveevents oder andere „Highlights“ wie Kinobesuche. Und die heiß begehrten „Family & Friends Rabattcodes“, die Freunden und Familie bis zu 50% Rabatt auf einen o2 Mobilfunkvertrag gewähren.

Telekom
Bleibt die Telekom mit den „Magenta Moments“. Die haben meiner Meinung das ausgetüftelste Bindungsprogramm. Denn die Magenta Moments sind personalisiert. Nur weil bei dir in Magenta Moments Vorteil xy angezeigt wird, muss ich den bei mir in der MeinMagenta App noch lange nicht angeboten bekommen. Im Gegensatz zu Vodafone und o2 werden bei der Telekom alle Kundengruppen bedient. Spielt keine Rolle ob Mobilfunk, Festnetz oder Over-the-top content (OTT). Letzterer Vertrag muss aber über die Telekom direkt abgeschlossen sein (keine Vermittlerverträge) und eine Vertragsbindung haben. Also MagentaTV flex oder MagentaMobil Prepaid nicht. Wer warum bei der Telekom was angeboten bekommt oder nicht, muss ich passen. Etwa deren 5G+ Gaming Option in Kooperation mit Sora Stream war nur in Magenta Moments verfügbar. Die Option schaltete erstmalig den 5G Standalone Netzzugang für ausgesuchte Geräte von Samsung frei.


Nanon: แค่เพื่อนมั้ง
bereitgestellt von YouTube™

Von mir beobachtet, ist die Nachfrage nach Moments Vorteilen immer riesig. Ganz besonders für die, wo wirklich „gratis“. Da ist innerhalb von Minuten das Kontingent erschöpft, bespielhaft aus vorangegangenen Telekom Aktionen: Disney Hoody, Aktion Mensch Jahreslose, Aral SuperCard geschenkt. Bei Gewinnspielen, meistens wie bei Vodafone auch eine Art „Glücksrad“, war für mich mal ein 5€ bestchoice Gutschein drin. Sonst „Vorteile“ zum Shoppen. Da kannste diverse Geräte zum Magenta Moments Preis vergünstigt kaufen. Obwohl vergünstigt relativ. Ich mein, wenn iPhone ein Riesen kostet eben es 30€ günstiger kaufen oder so. Und komisch, diese Art von Vorteilen länger verfügbar. Zuletzt eine JBL Xtreme 4 mit Tune 520 BT Kopfhörern für 199€. Holte ich als JBL Fan, guter Preis. Und was lege ich in der Xtreme 4 jetzt auf? Wegen Bad Buddy Crosspromotion muss es แค่เพื่อนมั้ง (Just Friend?) von Nanon sein. Soundtrack erwähnte ich zwar schon, aber bisher nicht eingebunden.

Kategorie news | 0 Kommentare »

o2 startete Unlimit yourself. – exklusiv für Bestandskunden

18. Juli 2025

Du kennst es bestimmt: Einmal Kunde irgendwo, wirste vs. Neukunden nicht mehr für voll genommen. Branche egal, Aktionen immer nur für Neukunden. Bei Telekommunikationsunternehmen ist es schon extremst auffällig.

o2
Hat sich o2 wohl gedacht, das geht viel besser! Sie legten „Unlimit yourself.“ exklusiv für Bestandskunden auf. Unlimit yourself ist eine Zubuchoption für o2 Free, o2 Grow oder o2 Mobile Verträge. Damit wird dein Datenvolumen unbegrenzt mit bis zu 300Mbit/s Geschwindigkeit. Die Preise für die Option richten sich nach dem Tarif und reichen von 4,99€ bis 9,99€ mtl. Mit der Sommeraktion, welche bis voraussichtlich Ende September buchbar, wird Kundentreue belohnt. Wobei die neuen o2 Mobile Tarifgenerationen mit Connect Option zur Buchung nicht berechtigt. Also eigentlich alle Tarife, bei denen Connect nicht mehr integriert sondern optional gebucht. Genaue Informationen kannst du in der o2 Community nachlesen.

Würde ich Unlimit yourself zu meinem o2 Grow zubuchen, hätte ich damit unlimitiertes Datenvolumen – auch für Zuhause. Leider o2 bei uns nur auf Telekom Netzniveau, also nicht besonders gut. Darum geht es ohne Vodafone nicht. Aber als Redundanzlösung o2 unverzichtbar. Und von allen Netzbetreibern o2 sowieso das beste Preis/Leistung-Verhältnis. Ich überlege mir das mit Unlimit yourself. Sparen könnte ich vs. Vodafone schon. GigaMobil kostet bei ähnlichem Inhalt etwa 4mal so viel wie o2 Grow. Das GigaDing hat zudem eine OneNumber SIM inklusive, o2 zwei Karten und bis zu sieben Datenkarten.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentare »

[Update] Edeka smart mit Geburtstagsbonus, neue 5G Tarife gestartet.

15. Juli 2025

Edeka smart
Es soll vorkommen, dass ich manchmal Geburtstag, so geschehen die Tage. Zu den Gratulanten gehörte auch Edeka smart. Habe bei denen noch eine „Schublade“ Karte, um gelegentlich das Magenta Netz zu testen. In deren Glückwunsch E-Mail hieß es, ich würde meinen „persönlichen Geburtstagsbonus im EDEKA smart Kundenportal unter Details – Vorteile – Geburtstagsbonus“ finden. Ob denen mal jemand sagt, dass die ihr Kundenportal schon länger abgeschaltet? Demnach kann es so einen Punkt nicht geben. Weil, die machen einen auf hipp. Nur noch über Smartphone App der persönliche Kundenbereich administrierbar. Leider findet sich in der Edeka smart App auf Android oder iOS ebenso kein Geburtstagsbonus. In der Beschreibung zum Bonus heißt es, dass er tarifunabhängig automatisch innerhalb 14 Tagen ab Geburtstag abrufbar. Du hast die Wahl zwischen 5€ Bonusguthaben oder 10GB Datenvolumen. Der gewählte Bonus lässt sich auch später einlösen, nur muss die Berechtigung für den Geburtstagsbonus innerhalb der 14 Tage abgerufen werden.

Da ich den angekündigten Geburtstagsbonus nirgends gefunden, recherchiert. Geburtstagsbonus tarifunabhängig scheint nicht mehr zuzutreffen. Wer den gebührenfreien „talk 9 Cent“ nutzt, gemäß Beschreibung kein Geburtstagsbonus, dieser ist erst ab Tarif „kombi S LTE“ hinterlegt. Nun ja, also bist du mit einmalig 4,95€ für den Tarif bei. Wenn der Geburtstagsbonus 5€, schenkt dir Edeka smart (Telekom) zum Geburtstag also ganze 5 Cent! Oh, wie großzügig aber einem geschenkten Gaul. Der „kombi S LTE“ ist übrigens der einzige Tarif, der noch Downloadgeschwindigkeit bis zu 300Mbit/s (LTEmax) beinhaltet. Alle anderen Edeka smart Tarife M/L/XL/Max haben ein 5G „Upgrade“ erhalten. In Anführungsstriche, weil 5G Netz mit Downloadgeschwindigkeit bis zu 50Mbit/s. Positiv fällt ins Gegengewicht die Aufwertung mit deutlich mehr Datenvolumen bei gleichem Monatspreis. Auch die Jahrestarife Premium/Start erhielten den 5G Zugang. Preislich legte nur der Start ein Zehner drauf, 40GB Datenvolumen jetzt 69,95€ für 365 Tage. Wer mehr Informationen zu den Tarifen, Preisen und Datenvolumina wünscht, kann sich direkt bei Edeka smart informieren.

Und mein Geburtstagsbonus? Nicht zu sehen in der App, Edeka smart mal angeschrieben, bisher keine Antwort. Irgendwie habe ich mit der Telekom und deren Brands kein Glück (mehr).

Update 17.07.2025. Bin nicht der einzige Kunde, Geduld nicht meins. Innerhalb von paar Tagen nicht mal zu antworten, ist aber irgendwie schwach. Denn die Abruffrist für den Geburtstagsbonus ist nun mal wie sie ist. Nur durch Zufall jetzt im App- und Play-Store andere Kunden Bewertungen gelesen, auf die Edeka smart (Telekom) antwortete. Der Geburtstagsbonus soll in einem der nächsten App Updates wieder verfügbar sein. Wann, dazu gab es keine Angaben. Sie verwiesen alternativ auf ihre Hotline unter 0800 25 333 52. Schon mal übelst kein Bock da anzurufen. Denn was die Kunden auch schrieben: Unfreundliche und schlecht gelaunte Agenten. Spare ich mir, eben kein Geburtstagsbonus. Trotzdem komisch: Ich einmal im Jahr Geburtstag und genau da ist App Wartung was auch immer. Naja, konnte ich im „kombi S LTE“ wenigstens seit längerem mal wieder das selbsternannte beste Mobilfunknetz Deutschlands testen. Viel Netz ist bei uns nicht drinne. Ich weiß auch nicht, was da mit bis zu 300Mbit/s (LTEmax) sein soll? In echt ging es doch sowieso nicht über 50Mbit/s hinaus, Latenz zum Vergessen. Wenn die ihr Netz nicht endlich mal „aufhübschen“, wird nichts.

20.07.2025. Edeka smart bei mir gemeldet. Aussuchen ist beim Geburtstagsbonus anscheinend nicht (mehr). Die legten einfach fest, mein Geburtstagsbonus wäre das 10GB Datenpaket, ab Buchung 30 Tage gültig. Geburtstagsbonus erfordert ein Tarif mit Inklusiv-Datenvolumen. Also wie oben bereits vermutet mindestens „kombi S LTE“.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentare »

Das knallt rein.

11. Juni 2025

congstar
Die Abrufzahlen für Kundenservice aus der Hölle erreichen ungeahnte Höhen. Absolute Zahlen veröffentliche ich nicht. Was ich schreiben kann: Anscheinend hatten auch andere Kunden Spaß mit dieser Art von congstar Kundenservice. Ich muss nicht nachtreten oder so. Wenn wer mein Geld nicht haben will, dann ist das eben so. Ich kein Problem mit, wenn sie mir ihr congstar VDSL nicht verkaufen wollten. Daraufhin sperrten sie aber auch komplett mein congstar Mobilfunk Zugang. Es brauchte Tage, bis wieder entsperrt wurde. Ich könne jetzt meine „gewünschte Bestellung aufgeben“ (nochmal). Okay, ließen sie mich mit „Dein Auftrag kann nicht ausgeführt werden“ erneut auflaufen und sperrten ebenso Mobilfunk. Wieder etliche Tage bis wer den Zugang entsperrte. Mit dem gut gemeinten Tipp, ich solle einfach nochmal bestellen. Ich gelassen, außerdem war längst der Payback Coupon mit den Punkten abgelaufen. Seitdem gab es für deren congstar Zuhause Tarife hier keinen neuen Coupon sondern nur für congstar Mobilfunk.

Ich war außerdem über THC „Miteinander statt Gegeneinander!“ so entsetzt, dass ich mich obwohl zurückgezogen, doch nochmal kurz zu Wort meldete. Mein Nutzernamen poste ich nicht, aber du hast bestimmt so eine Ahnung, wie ich da wohl heißen könnte . Die machen sich da mit Begeisterung immer noch gegenseitig fertig. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich mein, die Meisten investieren ihre Freizeit in die Community. Wenn ich dir dann noch schreibe, wie die so mit Kundendaten umgehen, meldest du dich nicht freiwillig an. Die sind Ende 2024 auf eine neue Plattform bei Sprinklr Inc. umgezogen. Informierten die ihre Kunden, willste nicht umziehen, lösche bitte dein Profil. Gebracht hat es nichts, unzählige Profile trotzdem umgezogen, teils einfach wiederhergestellt. Datenschutz Nebensache. Informiert wurden die Kunden darüber nicht. Dabei war deren offizielle Sprachregelung immer: Einmal gelöscht, könnten die nur für einen kurzen Zeitraum Profile wiederherstellen. Dem scheint dann ja wohl nicht so?! Mein Anliegen immer noch offen. Deren Kontaktformular mit allen Daten schon 3mal ausgefüllt. Reaktion außer vertröstende Worte gegen Null.

Die Telekom spart nie an Kritik, wenn es um Wettbewerber geht. Legitim. Aber so „Kundenservice“ bei Vodafone ich trotzdem nie erlebt. Kann schon sein, dass ich wegen Sprachbarriere manchmal mehrmals mein Anliegen vortragen musste. Und das mit der öffentlichen IP für den GigaMobil hat fast ein Jahr beansprucht, bis es umgesetzt wurde. Ich es aber nicht mit Bestimmtheit verfolgt, nur gelegentlich Anlauf genommen. Von Ticket zu Ticket gehangelt. Geschenkt, aber bei Telekom passiert gleich gar nichts! Und ich nicht die Nerven, immer und immer wieder nachzufragen. Dann bleibt es eben. Zum o2 Kundenservice kann ich übrigens nicht viel schreiben. Einmal die IP über deren Community beauftragt, war sie nach paar Tagen schon eingerichtet, fertig. Sonstigen Service bisher nicht gebraucht.

Kategorie news | 0 Kommentare »

kurznotiert. „THC: Miteinander statt Gegeneinander!“, so, so.

15. Mai 2025

Telekom
Irgendwie jetzt Genugtuung für mich . Nach über einem „Telekom hilft“ pro bono Jahrzehnt zog ich mich vor wenigen Tagen aus der Community zurück. Hat nicht mal eine Woche gedauert, da fliegt denen ihre Community schon um die Ohren! Management muss an „Miteinander statt Gegeneinander!“ appellieren. Naja, mir ist mein moderierend-empathischer Charakter durchaus bewusst. Ob denen auch? Ich bezweifle es.

Aber die Telekom tut ja nichts mehr für mich (Kundenservice aus der Hölle), also bringe ich mich nicht mehr ein. So einfach. Mal abgesehen von, dass ich denen noch nicht mal eine Antwort auf Anfragen wert bin. Die tun nur immer ein auf „best buddy“. Die sind überhaupt nicht „bester Freund“, von ihrem T-Gurkennetz ganz zu schweigen. Ich bin wirklich gespannt, ob die bei uns beim Mobilfunk mal Fahrt aufnehmen wollen? Oder ob es bei LTE Lowband b20, b8 und Latenzen regelmäßig um die 200ms bleiben soll.

Kategorie Mobilfunk, news | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de speed

    • speed straight vorbeigezogen.
    • Telekom ab Oktober teurer.
    • Telekom Brands bei „speed“ beliebt.
    • Was ist eigentlich mit 1&1 passiert?
    • GigaMobil L verlängern oder auslaufen lassen?
    • Happy mit Vodafone, priorisiert von o2 zu Magenta Moments bei der Telekom.
    • o2 startete Unlimit yourself. – exklusiv für Bestandskunden
    • [Update] Edeka smart mit Geburtstagsbonus, neue 5G Tarife gestartet.
    • Das knallt rein.

  • suche

  • kein breitband?

    • Surfen via Funk
    • Surfen via Satellit
    • Surfen via Schmalband
  • provider

    • 1&1
    • congstar (congster)
    • freenet
    • meome
    • O2 (Alice DSL)
    • Strato
    • Tele2
    • Telekom (T-Mobile / T-Online)
    • Versatel
    • Vodafone (ARCOR)









Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 2007-2025, cinesg speed | Feed

oben (top)